Sie melden sich bei uns für ein unverbindliches telefonisches oder persönliches Gespräch an.
- Wir erläutern Ihnen bei einem Gespräch die Vorteile und die Abläufe Ihrer Unterstützung.
- Bei einem Ja bestimmen Sie einen Götti/eine Gotte als Betreuungsperson. Wir werden uns dann mit den Vermittlern der Flüchtlinge in Kontakt setzen und ein Gespräch zwischen Ihnen, dem/n
Flüchtling/en, ASK World und Ihnen abmachen und das weitere Vorgehen besprechen.
- Kommt eine Einigung zustande, laden wir Sie zu einem Workshop (interkulturelle Kommunikation) von 2-3 Stunden ein, damit die Erwartungen (Fragen: "Was wollen wir?", "Was wollen wir auf keinen
Fall?") und die kulturellen Eigenschaften beider Seiten geklärt und näher gebracht werden.
- Es kann losgehen. Wir machen einen ersten Termin in ihrem Verein ab.
- Im "Probejahr" werden sie von ASK World betreut. Wir sind für Fragen oder Anliegen immer für Sie da!
Wir versuchen, alles so einfach wie möglich zu machen. Und doch gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Die Geflüchteten sollen unterstützt werden, daher braucht es auch die volle Unterstützung des Vorstands und der Mitglieder.
- Die Kosten (Mitgliedschaft) und allfällige Materialen (bei Sportarten, Noten usw.) werden von Ihrem Verein übernommen, da viele Flüchtlinge kein oder wenig Geld haben.
- Die Dauer wird auf ein Jahr gesetzt. Natürlich können Sie Ihr Engagement auch verlängern oder, wenn es Ihnen nicht passt, vorzeitig auflösen.
ASK (Austausch in Sport und Kultur) World
Grienmattweg 2
4410 Liestal
www.askworld.ch
info@askworld.ch
Telefon: 061 514 00 14 (Telefonbeantworter)
Du kannst/Sie können uns eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben! Wir freuen uns auf deine/Ihre Anfragen und natürlich über dein/Ihr Feedback!